In unserer Praxis halten wir hohe Qualitätsstandards ein, was für unsere Patienten eine besondere Sicherheit bietet. So gibt es standardisierte Arbeitsabläufe, bei denen jeder Mitarbeiter genau weiß, was zu tun ist. Z.B. gibt es für unsere Impfstoffe Thermometer, die die höchste und niedrigste Temperatur in den Kühlschränken erfassen und jeden Tag abgelesen werden, damit eine ununterbrochene Kühlkette bei den erforderlichen Lagertemperaturen gewährleistet wird.
Hierdurch erhielten wir am 13. Dezember 2005 ein Zertifikat von der Stiftung Praxissiegel. Eine Re-Zertifizierung erfolgte im Dezember 2008.
Nähere Informationen erhalten Sie unter www.praxissiegel.de.
Seit 2005 dürfen wir die Bezeichnung Akademische Lehrpraxis der TU München verwenden und sind an der Ausbildung von Medizinstudenten beteiligt, damit in unserem medizinischen Nachwuchs das Interesse an der Allgemein- und Familienmedizin und an unserer schönen Region geweckt wird.
Durch regelmäßige Fortbildung steigern wir unsere Qualität in Sachen Impfungen. Dieses Zertifikat bestätigt unsere Teilnahme an dieser Fortbildung.
Durch einen Klick auf dieses Zertifikat können Sie sich detailliert Informieren.
In den Jahren 2017 und 2018 wurden wir von FOCUS-GESUNDHEIT
mit einer Empfehlung als Hausarzt und Betriebsarzt ausgezeichnet.
Seit 2016 empfiehlt FOCUS-GESUNDHEIT niedergelassene Fachärzte und Zahnärzte, die in ihren Landkreisen in Ausbildung, Erfahrung und Renommee führend sind.
Bei der Recherche kooperiert FOCUS-GESUNDHEIT mit der Stiftung Gesundheit in Hamburg. Als Informationsgrundlage dient die Arzt-Auskunft der Stiftung Gesundheit, ein Service, der Patienten seit 1997 umfassend über medizinische Versorgungsleistungen informiert.
Das Siegel „Empfohlener Arzt in der Region“ stützt sich auf evidenzbasierte Recherche-Methoden. Sie unterliegt den Qualitätskriterien und der internen Qualitätskontrolle nach ISO 9000